Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch yaltharcrew (nachfolgend "wir" oder "uns") auf unserer Website yaltharcrew.sbs. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Verantwortlicher
yaltharcrew
Adenauerring 97
87439 Kempten (Allgäu)
Deutschland
Telefon: +49 2761 8288822
E-Mail: info@yaltharcrew.sbs
2. Datenerfassung auf unserer Website
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und umfassen folgende Informationen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Online-Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktanfragen bearbeiten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre |
Sicherheit und Missbrauchsschutz | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Analyse und Verbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 12 Monate |
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu den oben genannten Zwecken auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. In allen Fällen werden nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Daten erhoben und verarbeitet.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und die Annahme neuer Cookies verhindern.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist und für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Eine Weitergabe erfolgt in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- Zum Schutz unserer berechtigten Interessen
Hosting-Dienstleister
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Der Hoster verarbeitet diese Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge ab, die den Datenschutz gewährleisten und die Anforderungen der DSGVO erfüllen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen oder wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Sichere Passwort-Richtlinien
- Regelmäßige Datensicherungen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzept
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
- Incident Response Verfahren
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt werden. Dazu gehören insbesondere Daten, die steuerrechtlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. Diese Daten werden nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Löschungsverfahren: Die Löschung erfolgt durch Überschreibung der entsprechenden Datenträger oder durch physische Vernichtung der Datenträger. Bei der Löschung werden branchenübliche Standards eingehalten.
9. Internationale Datentransfers
Sollten wir personenbezogene Daten in Drittländer (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) übertragen, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, geeignete Garantien oder genehmigte Verhaltensregeln geschehen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
Bei Datenübertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien. Zusätzlich führen wir eine Bewertung der Rechtslage im Zielland durch und implementieren gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
(BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Unabhängig von diesem Beschwerderecht können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen und Beschwerden zeitnah und umfassend zu bearbeiten.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter yaltharcrew.sbs/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Kontakt für Datenschutzfragen
yaltharcrew
Adenauerring 97
87439 Kempten (Allgäu)
Deutschland
Telefon: +49 2761 8288822
E-Mail: info@yaltharcrew.sbs